GOLD-EINTRAG
Tischlerei-Schulz Inh. Thomas Bonken
Die Innovative Tischlerei
Tischler Türen & Möbelbau in Husum
Adresse
Industriestr. 1
25813
Husum
Schleswig-Holstein
Fotos, Videos

Meine Notiz
Über uns
Ihr renommierter Tischler in Husum
Das Team der Tischlerei Schulz in Husum steht Ihnen gern zur Verfügung, wenn Sie einen verlässlichen Partner für den Innenausbau sowie den Möbel-, Türen- und Fensterbau suchen. Wir sind ein sehr erfolgreich am Markt etablierter holz- und kunststoffverarbeitender Betrieb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, individuelle und hochwertige Tischlereiprodukte für Sie zu realisieren - zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine erstklassige Sachkenntnis und greifen auf einen vielschichtigen Erfahrungsschatz zu. Überzeugen Sie sich jetzt selbst von der Qualität unserer Produkte!
Zeitgemäßer Innenausbau, Türen- und Fensterbau, Möbel nach Maß
Egal ob Sie es klassisch rustikal, zeitlos oder puristisch mögen - wir bauen Ihre Möbel, Türen und Fenster nach Ihren persönlichen Vorstellungen. In unserer hauseigenen Glaserei fertigen wir zum Beispiel auch Wintergärten, Überdachungen sowie individuelle Ganzglas-Lösungen an. Trennwände, Raumteiler und Wandverkleidungen gehören ebenfalls zu unserem Portfolio. Gerne führen wir eine Vor-Ort-Begehung durch, beraten Sie umfassend, prüfen die Umsetzbarkeit Ihres Vorhabens und liefern Ihnen passende Inspirationen. Herausforderungen wie Dachschrägen, Nischen und spitze Winkel nehmen wir jederzeit gern an.
Branchen & Suchworte
- Tischler
- Fensterbau
- Innenausbau
- Glaserei
- Türen
- Möbelbau
Öffnungszeiten
Hier finden Sie die Öffnungszeiten von Tischlerei-Schulz Inh. Thomas Bonken in Husum, Nordsee.
Öffnungszeiten können aktuell abweichen. Bitte nehmen Sie vorher Kontakt auf.
Montag | 07:00-16:30 |
Dienstag | 07:00-16:30 |
Mittwoch | 07:00-16:30 |
Donnerstag | 07:00-16:30 |
Freitag | 07:00-12:00 |
Tischlerei-Schulz Inh. Thomas Bonken in Husum wurde aktualisiert am 25.02.2021.
Eintragsdaten vom 28.10.2019.
Eintragsdaten vom 28.10.2019.