>Begehbarer Kleiderschrank

Begehbarer Kleiderschrank: Planen und Raum sparen 

Er ist der Traum aller modebewussten Menschen und ein wahres Raumwunder: der begehbare Kleiderschrank. Vor allem Frauen mit einem Faible für Mode träumen von dem praktischen, individuellen Schrank mit viel Platz für Schuhe, Kleider, Jacken und andere Kleidungsstücke. In vielen Fällen können Sie Ihren Kleiderschrank auch begehbar gestalten, wenn dieser ursprünglich im Baukonzept nicht vorgesehen war. Denn ein begehbarer Kleiderschrank ist ideal, um effizient Raumecken und ungenutzte Winkel zu nutzen.

 Begehbare Kleiderschrank – Ein Fall für Spezialisten

Begehbarer Kleiderschrank
© rilueda - istockphoto.com

Viele Schreinereien und Tischlereien haben sich auf den Umbau ungenutzter Raumecken zu begehbaren Schränken spezialisiert und können individuell zugeschnittene Schränke anbieten. Von der Implementierung passgenauer Schiebetüren bis zur Konstruktion eines intelligenten Regalsystems sind spezialisierte Handwerker die richtigen Ansprechpartner.

Wenn Sie für Ihr Eigenheim den Bau eines Kleiderschranks planen, sind verschiedene Aspekte von der Auslegung über die Materialbeschaffung bis zur Umsetzung und Pflege zu beachten. Vertrauen Sie daher den Schrankbau jemandem an, der einen Plan davon hat.

Kleiderschrank planen lassen

Plan Kleiderschrank
© Mindklongdan - istockphoto.com

Die Planung des begehbaren Schranks stellt den ersten Schritt zum erträumten Raumwunder dar und erfordert technische Expertise und langjährige Erfahrung. Zunächst ist der Raumtyp zu berücksichtigen, der maßgeblichen Einfluss auf die Kapazität und den zur Verfügung stehenden Stauraum hat.

In großen Räumlichkeiten lässt sich ein begehbarer Kleiderschrank oft mithilfe von intelligenten Schiebetüren realisieren. Diese werden als Raumtrennungselemente installiert und können je nach Wunsch als Bausatz oder als maßgeschneiderte Konstruktion gekauft werden. Schreinereien sind in der Lage, die Maße im Rahmen der Planungsphase präzise zu bestimmen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es beim Einbau der Trennwände keine bösen Überraschungen gibt. Die Herausforderung bei der Auslegung der Türen liegt vor allem darin, dass fast jeder Raum unterschiedliche geometrische Eigenschaften aufweist. Umso wichtiger ist es daher, dass ein begehbarer Schrank nach Maß gefertigt wird. 

Ein Konfigurator bzw. Schrankplaner kann erste Impulse und Anregungen geben, bevor die Planung mit dem Profi ins Detail geht und millimetergenau geplant wird. Insbesondere Schlafzimmer mit Dachschrägen sind eine Herausforderung für Schranksysteme, denn hierbei kann unter Umständen viel Platz verloren gehen, wenn nicht von vornherein korrekt Maß genommen wird. Selbst kleine Räume mit geringer Höhe können begehbar gemacht werden.

Kleiderschrank bauen
© kadmy - istockphoto.com

Design und Innenleben des begehbaren Kleiderschrankes

Die Ankleide im Schlafzimmer sollte darüber hinaus auch über die passende Ausstattung verfügen. Während der Planung des begehbaren Kleiderschranks wird bereits einkalkuliert, wie viel Platz der Schrank zur freien Bewegung bieten soll und wie viele Regale, Schubladen, Kleiderstangen etc. im begehbaren Kleiderschrank für die Kleidung bereitstehen müssen. Wünschen Sie etwa extra viel Stauraum für Schuhe, können Schranksysteme explizit dafür ausgerichtet werden. Das Innenschranksystem stellt also den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg zum Traum vom begehbaren Kleiderschrank dar.

Sowohl Ordnungsliebhaber als auch chaotischere Kleidersammler wissen die kleine extra Räumlichkeit zu schätzen, denn hierbei bleibt das Innenleben hinter verschlossenen Türen vor neugierigen Blicken versteckt. Wer also schon immer von einem Kleiderschrank mit offenen Türen geträumt hat, aber an seiner eigenen Ordnung zweifelt, ist mit einem begehbaren Kleiderschrank besonders gut aufgestellt.  Wenn Sie eine Tischlerei mit der Planung eines intelligenten Schranksystems beauftragen, können Sie den zur Verfügung stehenden Platz optimal in Stauraum für Ihre Kleidung umwandeln. Übrigens: Erfahren Sie hier, was ein individueller begehbarer Kleiderschrank kosten kann.

Was am Ende zur Ausstattung gehört, muss natürlich individuell entschieden werden. Offensichtliche Dekore wie Kleiderstangen und Schubladen liegen auf der Hand, aber auch spezielle Vorrichtungen für Accessoires (z. B. dekorative Haken), einem Kleiderlift oder integrierte Spiegel und Sitzmöglichkeiten machen den Unterschied zwischen einem einfachen Schrank und einem Ankleidezimmer im Kleinformat. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die passende Beleuchtung, z. B. in Form von Spots, welche zur Sicherheit am besten direkt vom Fachmann installiert werden sollte.

Beim Design sind Ihnen ebenfalls kaum Grenzen gesetzt. Ob klassischer heller Braunton, edles dunkles Holz oder moderne weiße Ablagen und Schiebetüren, für jeden Wunsch gibt es den passenden begehbaren Kleiderschrank. Im besten Fall werden begehbare Kleiderschränke passend zum restlichen Mobiliar angefertigt oder umgekehrt, damit sich der Schrank harmonisch in den Raum einfügt.

Winkel und Ecken neu entdecken

Ein begehbarer Eckkleiderschrank sieht nicht nur schick aus, sondern bietet auch ein reiches Innenleben. Ecken und Nischen sind also ideal, wenn Sie Ihren Kleiderschrank begehbar gestalten möchten. In der Regel stellen Raumecken ohnehin Bereiche dar, die wenig genutzt werden oder die Optik des Raums beeinträchtigen. Durch den Umbau von Ecken und Nischen können Sie den Kleiderschrank nahtlos in die Raumoptik einfügen. Allenfalls vorhandene Fenster, Heizkörper und Türen können die Planung schwieriger gestalten, aber auch hierfür finden erfahrene Fachmänner sinnvolle Lösungen. In jedem Fall sollten Sie die Umsetzung der Maßnahme einem ausgebildeten Handwerker anvertrauen, um für böse Überraschungen gewappnet zu sein. Die Kosten zur Behebung von handwerklichen Fehlern können die Freude am begehbaren Schrank schnell trüben.

 


Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe für Ihre Tischlervorhaben!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 95.800 Suchen
Jetzt Tischler finden  >

Alte Holzböden aufbereiten

Ein alter Holzboden hat Charme, doch irgendwann braucht auch der nostalgischste Holzboden einen neuen „Anstrich“. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie alte Holzböden aufbereiten.

Möbel aus Massivholz

Das eigene Heim lässt sich kaum besser aufwerten und individualisieren als mit Möbeln aus Massivholz. Warum Sie auf Massivholzmöbel setzen sollten und wie sie länger halten, erfahren Sie hier!

Innenausbau

Ein vielseitiger Tischler kann viele wichtige Aufgaben beim Innenausbau übernehmen. Viele Bestandteile sind aus Holz oder bauen darauf auf. Wenn Sie beispielsweise für den Küchenbau, die Objekteinrichtung oder auch beim Dachgeschossausbau Hilfe suchen, sind Sie hier genau richtig.