Möbel aus Massivholz: Vorteile und Wohnideen
Inhaltsverzeichnis

Massivholzmöbel – Individuelles Design für das eigene Heim
Möbel aus Massivholz zählen für echte Kenner und Freunde hochqualitativer Möblierung zum Besten, was man sich in die Wohnräume stellen kann. Denn Massivholzmöbel gelten als sehr lange haltbar, viel mehr belastbar als andere Möbelarten und sogar eine Verbesserung des Raumklimas wird echten Massivholzmöbeln nachgesagt. Was ist dran an den massiven Möbeln? Sind sie wirklich so unverwüstlich und verbessern sie tatsächlich das Klima in Wohn- und Esszimmer? Unser 11880.com-Tischler-Ratgeber lüftet die Geheimnisse rund um die Massivholzmöbel und sagt Ihnen, warum Möbel aus Massivholz vom Tischler nach Maß in diesem Zusammenhang die absolute Krönung sind.Sie wollen keine Möbel "von der Stange"?
Steht bei Ihnen eine wohnräumliche Veränderung bevor? Mit der neuen Möblierung bringen Sie ganz neuen Schwung in Ihre Räume und damit letztlich auch in einen nicht unwesentlichen Bestandteil Ihres Alltagslebens. Hier gilt es, sich gut zu überlegen, wie die Möbel aussehen sollen, was sie alles können sollen, aber auch, wie lange Sie etwas davon haben wollen. Möbel wie Sofas, Esstische oder TV-Wände sind Güter des mittelfristigen Bedarfs; wenn Sie die guten Massivholzmöbel kaufen, dann brauchen Sie sich eigentlich auch langfristig keine Gedanken mehr um Nachschub zu machen. Entscheiden Sie gegen Möbel von der Stange und für Möbel aus Massivholz vom Tischler nach Maß, haben Sie deutlich länger etwas davon.
Warum halten Möbel aus Massivholz länger?
Aber warum ist das so? Warum halten Massivholzmöbel vom Tischler so viel besser und länger? Wenn Sie sich für Massivholzmöbel entscheiden, fällt Ihre Entscheidung damit auch auf hochwertige Materialien und beste Verarbeitung. Der Effekt: Ihre Möbel aus Massivholz sind wesentlich strapazierfähiger, halten demnach mehr Belastungen aus und sind darüber hinaus auch generell einfach viel langlebiger. Aus diesen Gründen haben Sie auch eine längerfristige Planung, die Sie mit Möbeln aus Massivholz genießen.

Auch optisch ein Genuss
Apropos Genuss: Möbel aus Massivholz sind nicht nur sehr viel zuverlässiger und langlebiger, Sie können sich hier dank der hochwertigen Materialien und der professionellen Verarbeitung der Möbel vom Tischler nach Maß auch über eine feine Optik freuen. Möbel aus Massivholz sehen in der Regel einfach besser aus, denn sie wurden nicht in der Masse produziert, sondern stellen echte Wertarbeit dar. Und wenn Sie echte Unikate wollen, können Sie die natürlich auch von einem guten Tischler in Ihrer Nähe erhalten.
Massivholzmöbel - eine echte Investition!
Sehr langlebig und strapazierfähig und auch optisch genau das, was Sie wünschen - Was will man mehr? Vielleicht geringere Kosten? Möbel aus Massivholz kosten in der Regel mehr als die billigeren Möbel von der Stange. Aber man muss hier weiter denken, denn die anfänglich höheren Kosten stellen sich schnell als lohnende Investition heraus: Da Möbel aus Massivholz deutlich länger halten, müssen Sie auch seltener neue Möbel kaufen, somit geben Sie auf lange Sicht gesehen doch wiederum weniger aus.
Massivholzmöbel verbessern das Raumklima
Und wie war das jetzt mit dem Raumklima, das durch den Einsatz von Massivholzmöbeln verbessert werden kann? Damit hat es Folgendes auf sich: Die unbehandelten Holzflächen der Möbel aus Massivholz atmen tatsächlich, helfen, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regulieren und wirken damit sogar auch antibakteriell! In der Regel haben Möbel aus Massivholz keine Furniere, sondern bestehen aus massiven Echthölzern, wie zum Beispiel Birke, Buche, Erle, Esche oder Kirschbaum.
Möbel aus Massivholz schützen

Also wahrlich ein echter Gewinn, nicht nur für das Raumdesign, sondern auch für das Raumklima. Damit das alles so bleibt, sollten Sie Ihre Möbel aus Massivholz immer gut vor äußeren Einflüssen schützen. Das können Sie auch Zuhause tun, indem Sie Ihre Massivholzmöbel einölen oder lackieren (schützt sehr gut, verschließt allerdings die Poren), aber auch Ihr Tischler kann Ihnen bei diesen wichtigen Pflegemaßnahmen für Ihre Möbel aus Massivholz helfen.
Massivholzmöbel pflegen
Und was tun, wenn mal ein Fleck auf das Möbelstück kommt? Nehmen Sie nur Tücher und Lappen, nichts scharfkantiges, auch aggressive Reinigungs- und Scheuermittel sind nicht gut fürs Holz. Nehmen Sie Wasser (bei starkem Schmutz Neutralseife) und trocknen Sie schnell nach, damit das Wasser nicht vom Holz aufgesogen wird. Manche Tischler empfehlen auch, die Massivholzmöbel vorsichtig abzuschleifen und sie dann nachzuölen, damit sie anschließend wieder wie neu aussehen. Wenn Sie hier unsicher sind, ob Sie das richtig und zielführend machen können, lassen Sie sich dabei besser von einem erfahrenen Möbeltischler helfen.
Das könnte Sie auch interessieren:

Alte Holzböden aufbereiten
Ein alter Holzboden hat Charme, doch irgendwann braucht auch der nostalgischste Holzboden einen neuen „Anstrich“. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie alte Holzböden aufbereiten.

Begehbarer Kleiderschrank
Professionelle Tischler können begehbare Kleiderschränke individuell für Sie bauen. Eingepasst in Ihre vier Wände, mit allem Drum-und-Dran erhalten Sie so Ihren individuellen Traumschrank.

Innenausbau
Ein vielseitiger Tischler kann viele wichtige Aufgaben beim Innenausbau übernehmen. Viele Bestandteile sind aus Holz oder bauen darauf auf. Wenn Sie beispielsweise für den Küchenbau, die Objekteinrichtung oder auch beim Dachgeschossausbau Hilfe suchen, sind Sie hier genau richtig.