Tischler als Profi für Sanierung

Schreiner werden nicht nur mit der fachmännischen Fertigung von Möbeln, Türen, Fenstern und Fassaden beauftragt, sondern sind auch im Rahmen von Sanierungen ein geeigneter Ansprechpartner. Je mehr Holz dabei aufgearbeitet werden muss, desto besser können Tischler ihre Erfahrung und Expertise zur Wiederaufbereitung einsetzen.

Lassen Sie den Schreiner Ihre Treppe sanieren

helle Holztreppe
© Inesska250282 - istockphoto.com

Schreiner sanieren unterschiedlichste Möbel und Bauelemente aus Holz. Ein typischer Anwendungsfall sind immer wieder alte, knarrende Holztreppen. Wenn Ihre Treppe zu schade für den Abriss ist, kann sie durch die Hilfe eines Fachmanns schon bald wieder in neuem Glanz erstrahlen. In einem ersten Schritt werden dabei zunächst die alte Versiegelung sowie Schleifspuren abgeschliffen.

Im Anschluss können die Schadstellen der Treppe identifiziert und ausgebessert sowie knarrende Dielen repariert werden. Um die Treppe für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen, sollte nach der Grundierung am Ende eine mehrfache Lackversiegelung aufgebracht werden.

Dem alten Boden zu neuem Glanz verhelfen

Boden sanieren
© LeventKonuk - istockphoto.com

Schreiner sanieren nicht nur Treppen, sondern können auch den alten, ächzenden Boden sanieren. Im Rahmen einer Bausanierung fällt oft auf, dass der alte Boden nicht mehr den modernen Wohnansprüchen entspricht und dringend aufbereitet werden muss. Dabei ist zunächst der Belag des Bodens zu berücksichtigen.

Während Laminat und Parkett relativ leicht entfernt und neu angebracht werden können, werden massive Holzböden ähnlich wie Treppen abgeschliffen und dann saniert. Wenn Sie einen Schreiner mit der Sanierung Ihres Bodens beauftragen, sollten Sie auch über die Installation einer Trittschalldämmung nachdenken. Eine Trittschalldämmung wird unter dem Bodenbelag angebracht und besteht in der Regel aus schalldämpfendem Kunststoff, der für eine erhebliche Geräuschreduzierung sorgt.

Wenn Sie im Rahmen einer Sanierung einen Tischler oder Schreiner beauftragen, sollten Sie in der Planungsphase bestenfalls mehrere Angebote einholen. Auf diese Weise können Sie die Tischlerarbeiten miteinander vergleichen und sich für das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden. Genau für diese Entscheidungsphase bietet Ihnen unser 11880.com-Tischler-Ratgeber ideal Voraussetzungen.


Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe für Ihren Tischlervorhaben!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 95.800 Suchen
Jetzt Tischler finden  >

Informationen zum Coronavirus & Tischleraufträgen

Das Coronavirus hat einige Abläufe verändert, darunter auch im Handwerksbereich. Erfahren Sie hier alles zum Thema Corona und Handwerk.

Bauschreiner

Alles über Tischler erfahren, heißt auch, den Bautischler kennenzulernen. Diesen Experten brauchen Sie zum Beispiel dann, wenn Ihr Dach gebaut oder ausgebaut wird. Auch unterm Dach kann der Bautischler Hand anlegen, etwa beim Türen- oder Fensterbau.

Zusatzservices vom Schreiner

Viele Verbinden mit einem Schreiner den Möbelbau oder vielleicht auch das Restaurieren von Holzoberflächen. Aber ein professioneller Tischler kann noch viel mehr für Sie tun. Unser 11880.com-Tischler-Ratgeber zeigt Ihnen auf, welche Dienstleistungen Sie von einem Schreiner erwarten können.