die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.

Das kann der Dachbodenausbau kosten
Viele Dachböden fristen ein trostloses Dasein und dienen bestenfalls als Abstellkammer. Fast jedes Dachgeschoss steckt aber voller Potenzial und kann von einem erfahrenen Zimmermann in einen modernen Wohnraum mit individueller Note verwandelt werden. Mit einem Dachbodenausbau können Sie so die Wohnfläche deutlich erweitern. Bedenken Sie jedoch, dass es sich bei einem Ausbau unterm Dach um ein großes Projekt handelt, das natürlich viele Ressourcen bindet – sowohl Zeit, als auch Geld.
Wie hoch die Dachbodenausbau Kosten sind, schlüsseln wir Ihnen nachfolgend auf. Vorab soll gesagt sein, dass Sie selbst in Eigenregie den Dachbodenausbau Preis sehr wahrscheinlich nicht deutlich unter 10.000 Euro werden drücken können. Je nach baulichen Voraussetzungen und der gewünschten Ausstattung können die Dachbodenausbau Kosten auch ein Vielfaches betragen.
Dachbodenausbau Kosten im Detail
Einer der wichtigsten Posten, der auch gesetzlich vorgeschrieben ist, ist die angemessene Dachdämmung. Bei Bestandsgebäuden müssen die Dämmmaßnahmen einen U-Wert von 0,24 Watt pro Quadratmeter erreichen. Bei den Kosten kommt es hier auf die Fläche, die Methode und das eingesetzte Material an. Die gängige Zwischensparrendämmung kostet ca. 55 €/qm. Hierbei kann es jedoch sein, dass die Dachsparren aufgedoppelt werden müssen, damit genug Dämmmaterial eingebracht werden kann, um den vorgeschriebenen U-Wert zu erreichen. Dies ruft zusätzliche Kosten von 8 - 10 Euro pro laufenden Meter hervor. Zudem muss eine Dampfsperre fachgerecht angebracht werden. Wird hier nicht sauber gearbeitet, können durch Feuchtigkeit große Schäden entstehen. Daher sollten Sie hier in jedem Fall einen Fachmann zurate ziehen. Dafür müssen Sie ca. 5 - 10 € pro m² einplanen. Rechnen Sie außerdem rund 20 € für die Innenverkleidung hinzu.
Ein Dachausbau ist jedoch nichts für Laien und sollte im Vorfeld gründlich geplant und berechnet werden. Bereits in der Vorbereitungsphase sollten Sie auf das Expertenwissen eines Architekten oder Zimmermanns zurückgreifen, um die Statik des Bauwerks zu berechnen und die Möglichkeiten im Rahmen des Dachbodenausbaus zu evaluieren. Auch Heizungs- und Sanitärinstallationen erfordern in den meisten Fällen die Fachkenntnisse eines Profis. Darüber hinaus müssen die gesetzlichen Anforderungen zur Dachdämmung und die Auflagen des Bauamts berücksichtigt werden. Je nach Bundesland kann also auch eine Genehmigung nötig sein.
Dachausbau gut durchdacht:
- Statik
- Heizung
- Sanitär
- Dachdämmung
- Fenster & Gauben
Dämmung, Dachgaube und Dachfenster – diese Arbeiten sollten Sie gleich miterledigen

Beim Dachgeschossausbau ist zu berücksichtigen, dass die Energieeinsparverordnung (EnEV) Mindestwerte in Bezug auf die Dachdämmung definiert. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen ist es sinnvoll, diese Dämmung gleich mit zu erledigen. Sie können das Dach entweder von außen per Aufsparrendämmung bearbeiten oder sich für die weniger aufwendige Zwischen- und Untersparrendämmung entscheiden. Bei einer Untersparrendämmung ist zu beachten, dass der zur Verfügung stehende Wohnraum dadurch etwas eingeschränkt wird. Wenn Sie nach weiteren Informationen zum Thema Dachdämmung bzw. Wärmedämmung benötigen, finden Sie bei unserem 11880-Dachdecker-Portal weitere Tipps und Handwerker.
Fenster: Großer Faktor beim Dachbodenausbau Preis
Weitere große Posten bei den Dachbodenausbau Kosten sind die Dachfenster. Günstige Modelle sind schon für rund 300 € zu erwerben, hochwertige und energieeffiziente Markenfenster kosten ab 1.000 €. Die Auswahl richtet sich zum einen nach dem bevorzugten Fenstertyp, zum anderen nach dem U-Wert wie auch nach den gesetzlichen Vorschriften zu den Lichtflächen. Wünschen Sie darüber hinaus eine besonders wohnliche Dachgaube, die viel Licht und mehr Wohnraum mit sich bringt, steigt der Dachbodenausbau Preis grob geschätzt um mindestens weitere 5.000 €.

Ein Wohnraum ohne Heizung und Strom ist kein Wohnraum. Während der Einbau von Steckdosen und Licht unter 400 € zu haben ist, müssen Sie für Heizkörper rund 500 € pro Stück einplanen. Eine neue Fußbodenheizung wirkt sich mit rund 4.000 € bei 100 m² Bodenfläche auf die Dachbodenausbau Kosten aus. Hochwertiges Laminat kostet ca. 15 € pro m², während Parkettboden ab 25 €/m² zu haben ist. Für das Streichen der Wände, Decke Türen usw. des Daches fallen bei einer Dachfläche von 100 m² Kosten in Höhe von etwa 2.500 € an. Das Streichen der Wände und Decken wird durch die Dachschrägen zusätzlich erschwert.
Einige dieser Schritte sind in Eigenregie zu bewerkstelligen. Bei anderen Maßnahmen werden Sie kaum um die Hilfe eines Anbieters herumkommen. Dies betrifft vor allem den Fenstereinbau, aber auch eine möglicherweise nötige Vergrößerung des Durchbruchs zum Dachboden. Bedenken Sie hier auch die Kosten für eine Treppe! Je nachdem, wie handwerklich begabt Sie sind und wie viel Zeit Sie aufwenden können, ist es ratsam, einen Fachbetrieb mit einem Komplettauftrag zu beauftragen.
Checkliste: Die Kosten für den Dachbodenausbau
Die Kosten für einen professionellen Dachgeschossausbau können nicht pauschal angegeben werden. Antworten auf die Kostenfrage ergeben sich fast wie von selbst, wenn Sie sich folgende Fragen stellen:

- Wie groß ist die Nutzfläche des Raums?
- Wird eine Dachdämmung notwendig sein?
- Sollen die Dachschrägen genutzt werden?
- Werden Fenster oder Gauben eingebaut?
- Welcher Fußboden wird installiert?
- Ist eine Neuinstallation der Heizung notwendig?
Fordern Sie jetzt gleich die Dachbodenausbau Kosten in Ihrer Region an und starten Sie Ihren persönlichen Preisvergleich direkt hier auf unserer Plattform.
Weitere Preisvergleiche rund ums Thema Tischler und Schreiner

Fenster Kosten
Mit neuen Fenstern lässt sich nicht nur Licht ins Dunkle bringen, sondern auf Dauer auch einiges an Kosten einsparen. Welche Fenster Kosten jedoch zunächst beim Einbau auf Sie zukommen und wie Sie diese möglichst gering halten, erfahren Sie in unserem Preisvergleich.

Holzterrasse Kosten
Der Kurzurlaub im eigenen Heim: Eine Holzterrasse ist der perfekte Ort zum Entspannen und Sonnenbaden. Mit welchen Kosten Sie für den Bau einer Holzterrasse rechnen müssen und welche Holzdielen am besten in Ihr persönliches Budget passen, erfahren Sie gleich hier.

Tür nach Maß Kosten
Eine Tür nach Maß kann sowohl von den Maßen als auch von der Optik her individuell an Ihre Wünsche angepasst werden. Machen Sie jetzt den Preisvergleich und erhalten Sie so gleich mehrere kostenlose Angebote für Ihre neue Tür!

Wintergarten Kosten
Ein schöner Wintergarten ist eine wahre Bereicherung für jedes Heim, doch wie sieht es mit den Kosten aus? Wir sagen es Ihnen! Finden Sie den besten Tischler für Ihren Wintergarten: Jetzt Preise vergleichen!

Carport bauen lassen Kosten
Unter einem Carpot ist jeder Wagen sicher abgestellt. Dass es hierbei jedoch viele Unterschiede gibt – auch preislich – erschwert die Wahl. Ein Preisvergleich lohnt sich daher in der Regel immer. Starten Sie gleich hier und holen Sie passende Angebote von Caportbauern ein!

Schreiner Preise
Sie wollen etwas aus Holz bauen? Mit einem guten Schreiner lässt sich praktisch jedes Holz-Projekt sicher und schnell umsetzen. Finden Sie den besten Schreiner für Ihr Vorhaben – Jetzt Preise vergleichen.

Begehbarer Kleiderschrank Kosten
Ein begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen (aber auch einiger Männer). Wir zeigen auf, welche Kosten entstehen können. Starten Sie hier den Preisvergleich und holen Sie sich Angebote für Ihren Kleiderschrank ein.

Parkett verlegen lassen Kosten
Parkett hat viele Vorteile, wie etwa die gute Wärmeleitung, ist dafür aber auch nicht ganz einfach zu verlegen – Hier sollte am besten ein Profi ran. Erfahren Sie bei uns die Parkett verlegen lassen Kosten und finden Sie Angebote von professionellen Parkettverlegern aus Ihrer Region!

Küchenmontage Kosten
Die Küchenmontage ist ein echter Zeit- und Arbeitsaufwand und nicht ganz billig. Umso wichtiger ist es daher, dass alles reibungslos verläuft. Erfahren Sie hier die möglichen Küchenmontage Kosten und machen Sie gleich den Angebotsvergleich mit Anbietern aus Ihrer Region!

Treppen Preise
Maßgeschneiderte Treppen verleihen jedem Heim eine individuelle Note. Daneben sollte die Treppe sicher sein, lange halten und natürlich auch erschwinglich ein. Finden Sie dafür den besten Tischler in Ihrer Nähe und machen Sie den Preisvergleich.