Schreinerarbeiten im Haus
Der individuelle Innenausbau von Wohnräumen benötigt Know-how. Eine Schreinerei ist hierfür genau der richtige Ansprechpartner. Die holzverarbeitenden Meisterbetriebe planen und realisieren unter anderem den Treppenbau in Alt- und Neubauten, verlegen fachgerecht Bodenbeläge aus Holz und bieten die Anfertigung und den Einbau individueller Maßmöbel und -küchen.
Von der Treppe bis zum Schrank – Schreinerarbeiten im Haus

Zu den typischen Schreinerarbeiten beim Innenausbau gehört die Holzverkleidung von Wänden und Decken. Eine Holzverkleidung kann rustikal, klassisch oder modern gestaltet werden. In Feuchträumen wie dem Bad gibt es hingegen andere Anforderungen an Verkleidungen als in Wohnräumen. Da hier leicht gesundheitsgefährdender Schimmel entstehen kann, sollten Sie besonders in diesem Bereich auf professionelle Schreinerarbeit setzen. Eine Tischlerei berät Sie kompetent bei der Wahl der Holzarten, Lacke und Lasuren, fertigt die Verkleidung nach Ihren Vorgaben an und montiert sie fachgerecht.
Geht es beim Innenausbau um Bodenbeläge aus Holz, sind professionelle Schreinerarbeiten gefragt. Ob Laminat, Kork oder aufwendiges Stabparkett; zu den Tischlerarbeiten zählt nicht nur die passgenaue Anfertigung und makellose Verlegung des Holzfußbodens. Hierzu gehört auch die Berücksichtigung wichtiger Details wie beispielsweise die Trittschalldämmung – ein entscheidender Punkt bei der Verlegung eines neuen Fußbodens.
Sie sorgt dafür, dass Schritte und Geräusche wie rückende Stühle in Nebenräumen und darunter liegenden Stockwerken nur gedämpft wahrzunehmen sind. Die Wahl der Unterlage hat außerdem Einfluss auf das Raumklima. Eine Tischlerei berät Sie, welche Dämmung die beste für Sie ist.
Wann benötige ich einen Tischler?
Tischlerarbeiten vom Profi sind zu empfehlen, wenn es beim Innenausbau um umfangreichere Projekte und größere Investitionen geht und das Ergebnis nicht nur passgenau und langlebig, sondern auch optisch perfekt sein soll. Professionelle Schreinerarbeiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie die einwandfreie Funktion ihrer Produkte gewährleisten. Nach Abschluss der Tischlerarbeiten sollte der Tischler Ihnen weiter zur Verfügung stehen, falls Sie noch Fragen oder Änderungswünsche haben sollten. Bei professionellen Tischlern können Sie aber davon ausgehen, dass diese Leistungen erbracht werden. Neben dem Innenausbau ist eine Schreinerei aber auch bei vielen weiteren Angelegenheiten in und um Ihr Haus der ideale Partner, ganz besonders auch in Notsituationen.
Hilfe in der Not mit dem Schreiner-Notdienst
Beschädigt ein heftiges Unwetter das Dach, kann Regen in das Dachgeschoss eindringen. Schäden wie diese erlauben keinen Aufschub und erfordern eine zeitnahe Reparatur. Das gilt auch für Einbruchschäden an Türen und Fenstern, die sich nicht mehr schließen lassen. Eine Tischlerei unterstützt Sie mit einem eigenen Notdienst vor Ort und sorgt bei Schäden für schnelle Abhilfe, damit Sie wieder ruhig schlafen können. Einen qualifizierten Schreiner finden Sie über unser Portal.
Das könnte Sie auch interessieren:

Alte Holzböden aufbereiten
Ein alter Holzboden hat Charme, doch irgendwann braucht auch der nostalgischste Holzboden einen neuen „Anstrich“. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie alte Holzböden aufbereiten.

Möbel aus Massivholz
Das eigene Heim lässt sich kaum besser aufwerten und individualisieren als mit Möbeln aus Massivholz. Warum Sie auf Massivholzmöbel setzen sollten und wie sie länger halten, erfahren Sie hier!

Begehbarer Kleiderschrank
Professionelle Tischler können begehbare Kleiderschränke individuell für Sie bauen. Eingepasst in Ihre vier Wände, mit allem Drum-und-Dran erhalten Sie so Ihren individuellen Traumschrank.