Zäune: Fachmännischer Zaunbau vom Schreiner

Zaun bauen
© Gajus - istockphoto.com

Zäune markieren die äußere Grundstückgrenze und prägen den optischen Eindruck des Grundstücks daher ganz wesentlich mit. Je nach Anwendung erfüllen sie verschiedene Zwecke und müssen daher auch unterschiedlichen Anforderungen genügen. Zaunanlagen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stahl, Schmiedeeisen oder Kunststoff gebaut werden. Vom Holzzaun über den Maschendrahtzaun bis zum Stabgitterzaun bietet der Markt verschiedene Varianten.

Unser Ratgeber erklärt, welchen Zweck die verschiedenen Typen von Zäunen erfüllen und mit welchen Leistungen Sie einen Schreiner beauftragen können. Wir geben nützliche Hinweise rund um den Zaunbau und erläutern, warum Gartenzäune viel mehr als nur ein Mittel zum Zweck sind.

Die Zauntypen mit ihren Vor- und Nachteilen

Zaun um Garten
© irina88w - istockphoto.com

Schicke Gartenzäune schützen nicht nur das Blumenbeet vor unbefugtem Betreten, sondern prägen auch den optischen Eindruck des Gartens maßgeblich mit. Bei Gartenzäunen ist vor allem der natürliche Werkstoff Holz sehr beliebt, da er sich nahtlos in die Optik des Gartens integrieren lässt. Einige Schreiner haben sich auf den Bau von Gartenzäunen spezialisiert und sind in der Lage, mit dem richtigen Material und einem passenden Design Garten und Zaun zu einem harmonischen Gesamtbild verschmelzen zu lassen.

Zaunanlagen rund um den Garten dienen oft nicht nur als dekoratives Element, sondern fungieren auch als Sichtschutz. Vor allem Gärten mit integrierter Terrasse, eingelassenem Pool oder aufgestellten Liegestühlen erhalten mit modernen Sichtschutzzäunen effektiv die Privatsphäre. Bei der Auswahl ist wichtig, dass das Grundstück durch den Sichtschutzzaun nicht abgeschottet oder wenig einladend wirkt. Attraktive Zierzäune mit einer angemessenen Höhe schützen vor den neugierigen Blicken der Nachbarn, ohne abweisend zu wirken.

Neben dekorativen Zaunanlagen liegen auch Sicherheitszäune immer mehr im Trend. Bedingt durch ein erhöhtes Einbruchrisiko, errichten viele Hausbesitzer Sicherheitszäune aus Metall oder Schmiedeeisen, um ihre eigenen vier Wände besser zu schützen. Dabei ist zu beachten, dass die Sicherheit maßgeblich von den gewählten Toranlagen abhängt. Toranlagen sollten über ein solides Schloss und stabile Gitter verfügen, um Einbrecher zumindest eine Zeit lang aufzuhalten.

Darauf kommt es beim Zaunbau an

Tischler guckt auf Plan
© KatarzynaBialasiewicz - istockphoto.com

Bevor Sie den Bau eines Zauns angehen, sollten Sie in Zusammenarbeit mit einem Experten den Verlauf und ein passendes Design sowie das bevorzugte Material auswählen. Darüber hinaus muss die benötigte Materialmenge berechnet werden.

Im ersten Bauschritt werden dann zunächst die Fundamente errichtet, die als Einfassung für die vertikalen Träger des Zauns dienen. Im Anschluss werden Zaunpfosten zur Stabilisierung der Zaunanlage eingesetzt. Danach können schließlich die horizontalen Streben installiert und gegebenenfalls lasiert werden.


Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe für Ihre Zäune!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 95.800 Suchen
Jetzt Tischler finden  >

Schreinerarbeiten rund ums Haus

Ein Schreiner kann Ihnen eine ganze Reihe von Dienstleistungen rund um Ihr Haus anbieten: Fenster, Zäune, Einbruchschutz. Ein vielseitiger Tischler kennt sich auf solchen Gebieten aus und fertigt für Sie nachhaltige, qualitative Holzprodukte an. Es gibt immer ‚was zu tun rund ums Haus!

Carport & Garage vom Tischler

Teile von Garagen und insbesondere Carports aus Holz sind Fachgebiete versierter und vielseitiger Tischler. Carports und Garagen haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Wir erläutern sie und stellen klar, warum es für Sie von Vorteil ist, einen professionellen Zimmermann mit dem Bau zu beauftragen.

Besondere Gartengestaltung für jedes Wetter

Bäume sind nicht das einzige Holz im Garten. Es geht hier auch um Gartenmöbel oder Terrassenbau, weswegen vielseitige Tischler auch im Gartenbau zuhause sind. Wir stellen den „Garten-Schreiner“ vor und liefern Möglichkeiten zu direktem Kontakt.