>Bodenbeläge

Bodenbeläge und ihre grundlegenden Vorzüge

Kunststoffboden, Holzboden oder Teppichboden – beim Innenausbau spielt die Frage nach dem optimalen Bodenbelag eine zentrale Rolle. Natürlich gibt es für jede Variante Vor- und Nachteile, je nachdem, welchen Zweck der Raum erfüllen soll, in dem der Bodenbelag verlegt wird.

junger Mann verlegt Holzboden
© Halfpoint - istockphoto.com

Der Teppichboden ist gerade im Kinderzimmer sehr beliebt, um eine behagliche Atmosphäre zu schaffen, und den Schall zu dämmen. Ein Kunststoffboden wie der PVC-Boden besticht hingegen durch seine wasserabweisende Funktion sowie nicht zuletzt durch seine meist günstige Anschaffung. Die beliebtesten Bodenbeläge sind jedoch nach wie vor aus dem natürlichen Baustoff Holz.

Laminat- und Parkettböden sind beinahe überall zu finden, sei es im Wohnzimmer, im Esszimmer, in der Küche oder in größeren Sälen. Der technische Unterschied zwischen beiden Varianten ist vielen Laien nicht klar. Unser Ratgeber bringt die Vor- und Nachteile von Laminat und Parkett näher und gibt Anregungen, in welchen Fällen welche Option zu bevorzugen ist.

Hund liegt auf Laminat
© igorr1 - istockphoto.com

Laminat oder Parkett?

Während Parkett vollständig aus Holz besteht, wird beim Laminat auf gepresste Holzspanplatten oder Holzfaserplatten eine dünne Dekorschicht aufgetragen. Diese Schicht kann ganz individuell gestaltet sein. Meist weist sie jedoch eine authentische Holzoptik auf. Wenn Sie Laminat verlegen lassen, entscheiden Sie sich damit für einen besonders strapazierfähigen und pflegeleichten Bodenbelag, der in der Anschaffung günstiger ist als Parkett. Durch seine robuste Dekorschicht empfiehlt es sich vor allem für Familien mit Kleinkindern oder Haustieren, Laminat zu verlegen.

Parkettboden
© monkeybusinessimages - istockphoto.com

Gerade, wenn es um die Gestaltung eines repräsentativen Wohnraums geht, sollten Sie überlegen, Parkett verlegen zu lassen. Dieser besonders hochwertige und natürliche Belag verleiht den Räumlichkeiten durch seine Vielzahl an Holzarten und Farbtönen eine individuelle Note. Dank seiner besonders guten Wärmeleitfähigkeit eignet sich Parkett gerade dann, wenn Sie eine Fußbodenheizung installieren wollen.

Darum vom Profi Parkett verlegen lassen

Laminat verlegen
© monkeybusinessimages - istockphoto.com

Während Kunststoffböden oftmals vom Hobbyhandwerker selbst gelegt werden, ist das Verlegen von Holzböden eine knifflige Angelegenheit. Es gibt gute Gründe, warum Sie lieber einen Profi Laminat verlegen lassen sollten. Hier kommen Schreiner, Zimmermänner und Malermeister ins Spiel: Sie sind die idealen Fachmänner, wenn es darum geht, Bodenbeläge passgenau in einem Raum zu verlegen. Erfahrne Sie hier Ihre individuellen Parkett verlegen lassen Kosten.

Bodenbeläge unter Garantie

Außerdem können die Profis für Bodenbeläge auf Ihre individuellen Wünsche und Fragen eingehen. Ein weiterer Vorteil betrifft die Garantie: Diese können Sie im Schadensfall nur dann geltend machen, wenn ein versicherter Handwerker den Bodenbelag verlegt hat. Falls Sie Macken, Kratzer oder ähnliche Mängel in Ihrem Laminat entdecken, wenden Sie sich an den Profi. Nur er hat das Wissen und die Erfahrung, diese Defizite fachmännisch und langfristig zu beseitigen.


Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe für Ihren Innenausbau!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 95.800 Suchen
Jetzt Tischler finden  >

Alte Holzböden aufbereiten

Ein alter Holzboden hat Charme, doch irgendwann braucht auch der nostalgischste Holzboden einen neuen „Anstrich“. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie alte Holzböden aufbereiten.

Möbel aus Massivholz

Das eigene Heim lässt sich kaum besser aufwerten und individualisieren als mit Möbeln aus Massivholz. Warum Sie auf Massivholzmöbel setzen sollten und wie sie länger halten, erfahren Sie hier!

Begehbarer Kleiderschrank

Professionelle Tischler können begehbare Kleiderschränke individuell für Sie bauen. Eingepasst in Ihre vier Wände, mit allem Drum-und-Dran erhalten Sie so Ihren individuellen Traumschrank.