>Tischlerarbeiten

Tischlerarbeiten: Ein vielseitiges Handwerk 

Das Tischlerhandwerk verbindet traditionelle Handwerkskunst mit den neuesten technischen Errungenschaften und stellt die Mitarbeiter einer Schreinerei vor immer neue Herausforderungen. Denn neben Aufträgen für historisch gewachsene Tischlerarbeiten werden zunehmend auch außergewöhnliche Wünsche wie Schiffs- oder Messebau an die hier beschäftigten Personen herangetragen.

Tischlerei am Bau

Schreiner am Bau
© zlikovec - istockphoto.com

Beim Neu-, Aus- und Umbau von Gebäuden verbindet sich das Schreinerhandwerk mit Glaser-, Maler- und Maurerarbeiten. Beispiele für eine solche Kooperation zwischen einzelnen Gewerken sind die Fertigung und der Einbau von Fenstern oder Türen sowie das Anbringen von Wand- und Deckenverkleidungen. Durch die Montage von Haustoren, Ziergiebeln, Gauben oder Treppen kann eine Schreinerei auch in die Fassadengestaltung einbezogen werden.

Attraktive Innenräume

Beim Innenausbau kommen neben den bereits genannten Verkleidungen und Türen Tischlerarbeiten in Form von Möbeln hinzu. Dabei kann es sich sowohl um Einbauschränke und fest installierte Wohnelemente handeln, als auch um individuelle oder in Serie gefertigte Einrichtungsgegenstände. Vor allem bei der Ausgestaltung von Wohnräumen in Altbauten oder unter Dachschrägen und Treppen sind Maßanfertigungen durch eine Schreinerei gefragt. Für einen derartigen Innenausbau kommen sowohl Natur- als auch Kunststoffe zum Einsatz.

Tischlerarbeiten – Solide Basis

junger Mann verlegt Holzboden
© Halfpoint - istockphoto.com

Ähnlich vielfältig sind die Materialien im Rahmen von Fußboden- und Parkettarbeiten. Auch hierbei können die Mitarbeiter einer Tischlerei auf bewährte Naturstoffe wie Holz und Kork oder auf moderne Errungenschaften wie Laminat oder auch PVC-Belag zurückgreifen. Die zum gewählten Material passenden Abschlussleisten runden den Innenausbau durch Tischlerarbeiten ab und sorgen dafür, dass die Gesamteinrichtung wohnlich wirkt.

Allen Elementen gewachsen

Ein Aspekt, den eine erfahrene Tischlerei auch auf den Innenausbau von Luft- und Wasserfahrzeugen übertragen kann. Zahlreiche Yacht- und Flugzeuginhaber greifen auf manuell gefertigte Gesamteinrichtungen zurück, bei denen eine geschickte Schreinerei jeden Winkel im Schiffs- oder Flugkörper auszunutzen weiß. Dank sorgfältig ausgesuchter Materialien, Verbindungselemente und Schutzanstriche bewähren sich die angepassten Tischlerarbeiten selbst bei hohem Seegang und unvorhergesehenen Luftturbulenzen.

Gut Holz – Sport frei!

Ebenso zuverlässig muss eine Tischlerei im Sport- und Freizeitbereich arbeiten. Hier gehören der Bau von Kegel- oder Bowlingbahnen und das Anpassen bzw. Anbringen von Banden zu den am häufigsten ausgeführten Schreinerarbeiten. Darüber hinaus erfordert der Innenausbau von Turnhallen und ähnlichen Einrichtungen das Anfertigen oder Ausbessern von Sportgeräten und Fußboden- oder Parkettarbeiten.

Messebau: Repräsentativ und handlich

Auch beim Messebau muss eine Schreinerei Anpassungsfähigkeit beweisen. Hier stellen begrenzte räumliche Kapazitäten und die oft geforderte Flexibilität der Möbel besondere Ansprüche an die Fähigkeiten der Tischler. Die für den Messebau vorgesehenen Stände, Trennwände und Theken müssen gleichermaßen leicht wie standfest sein und sich dem Konzept der beauftragenden Firma angleichen lassen.

Eine Art Umverpackung

Weniger bekannt als der Messebau, aber ebenfalls typische Schreinerarbeiten ist der Bau bzw. die Ausbesserung von Gehäusen technischer Geräte oder Zeitmesser. So gehören die Umbauten von historischen Radio- und Fernsehempfängern oder Uhrenkästen ebenfalls in die Hände erfahrener Tischlerei-Mitarbeiter.


Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe für Ihr Tischlervorhaben!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 95.800 Suchen
Jetzt Tischler finden  >

Informationen zum Coronavirus & Tischleraufträgen

Das Coronavirus hat einige Abläufe verändert, darunter auch im Handwerksbereich. Erfahren Sie hier alles zum Thema Corona und Handwerk.

Bauschreiner

Alles über Tischler erfahren, heißt auch, den Bautischler kennenzulernen. Diesen Experten brauchen Sie zum Beispiel dann, wenn Ihr Dach gebaut oder ausgebaut wird. Auch unterm Dach kann der Bautischler Hand anlegen, etwa beim Türen- oder Fensterbau.

Zusatzservices vom Schreiner

Viele Verbinden mit einem Schreiner den Möbelbau oder vielleicht auch das Restaurieren von Holzoberflächen. Aber ein professioneller Tischler kann noch viel mehr für Sie tun. Unser 11880.com-Tischler-Ratgeber zeigt Ihnen auf, welche Dienstleistungen Sie von einem Schreiner erwarten können.