>Spezialisierungen & Fachmänner

Spezialisierungen im Tischlerhandwerk

Auszubildende
© monkeybusinessimages - istockphoto.com

Das Tischlerhandwerk ist heutzutage sehr vielfältig und hält für engagierte und motivierte Gesellen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bereit. Tischler, die nach der Lehre langfristig auch an Management- und Spezialaufgaben arbeiten möchten, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Doch nicht nur Lehrlingen, sondern auch engagierten Abiturienten stehen Weiterbildungsmöglichkeiten in Form diverser Studiengänge zur Verfügung. Darüber hinaus haben Tischler je nach Interessenslage die Möglichkeit, sich in ein Spezialgebiet zu vertiefen und beispielsweise Restaurator, Holzmechaniker oder Experte für hochwertiges Holzspielzeug zu werden.

Unser Ratgeber führt die unterschiedlichen Spezialgebiete und Weiterbildungen im Schreinerhandwerk auf und erklärt, in welchen verwandten Berufen Tischler ebenfalls arbeiten.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Tischler

Ausbildung
© Wavebreakmedia - istockphoto.com

Die Lehre stellt das handwerkliche Fundament einer jeden Schreinerkarriere dar und dauert in der Regel drei Jahre. Angehende Handwerker genießen in diesen drei Jahren eine intensive Grundausbildung und können diese mit der abschließenden Gesellenprüfung erfolgreich beenden. Später, in der Regel nach einigen Jahren Berufserfahrung, kann der Tischler die Meisterprüfung ablegen und sich damit selbstständig machen. Im Rahmen der Meisterausbildung werden profunde Fachkenntnisse und umfassendes Know-how in Bezug auf betriebswirtschaftliche Aspekte vermittelt.

Alternativ zur klassischen Schreinerausbildung können Schulabsolventen auch eine Ausbildung zum Holzmechaniker angehen. Der Holzmechaniker stellt einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf dar und kann entweder mit Schwerpunkt auf Möbel- und Innenausbau oder mit Fokus auf Bauelemente und Holzpackmittel erfolgen. Ein fertig ausgebildeter Holztechniker kann sich im Anschluss auch zum staatlich geprüften Techniker, zum Technischen Fachwirt oder zum Industrie-Betriebswirt weiterbilden. Mit den richtigen Voraussetzungen ist sogar ein Hochschulstudium möglich.

Bauschreiner, Möbelschreiner und Zimmerer

Das Schreinerhandwerk ist so vielfältig, dass viele ausgebildete Schreiner nach der Meisterprüfung auch in verwandten Berufen arbeiten. Einer der interessantesten Berufe ist der des Bauschreiners. Bauschreiner sind in unterschiedlichen Disziplinen tätig und stellen ihre Expertise beispielsweise beim Dachbau unter Beweis. Sie sind in der Lage, mathematische und zeichnerische Planungen in die Praxis umzusetzen.

Restaurator
© diego_cervo - istockphoto.com

Eng verwandt ist der Zimmerer. Dieser beschäftigt sich, anders als im klassischen Schreinerberuf, eher mit konstruktiven Bauwerken als mit dekorativen Detailaufgaben. Der Zimmerer ist in der Lage, komplette Häuser aus Holz fertigzustellen und schlüsselfertig zu übergeben.

Darüber hinaus können sich Handwerker auch für eine Karriere als Möbelschreiner, Restaurator oder Experte für hochwertiges Holzspielzeug entscheiden. Vor allem der Beruf des Restaurators ist heute sehr gefragt, da sich viele Menschen für eine fachmännische Restaurierung antiker Möbel entscheiden.


Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe für Ihren Tischlervorhaben!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 95.800 Suchen
Jetzt Tischler finden  >

Wann muss ich einen Tischler rufen?

Nur selten muss man einen Tischler derart dringend bestellen, wie einen Klempner beim Rohrbruch. Aber wenn die Treppe instabil wird oder nach einem Einbruch Schäden beseitigt werden müssen, müssen Sie einen Schreiner rufen. Zum Glück finden Sie ihn über unser 11880.com-Tischler-Ratgeberportal.

Warum Schreinerarbeiten dem Profi überlassen?

Wenn Sie der Überzeugung sind, Sie könnten die bei Ihnen anstehenden Schreinerarbeiten eigentlich ganz leicht auch selbst übernehmen und dadurch vielleicht Kosten sparen, lesen Sie unseren Artikel. Er wird Ihnen vor Augen führen, dass Sie bei vielen Schreinerarbeiten nicht an der falschen Stelle sparen sollten.

Schreiner vergleichen

Über unser 11880.com-Tischler-Ratgeberportal können Sie viele gute Tischler finden. Doch welcher ist der Beste für Sie? Auch das können Sie bei uns herausfinden. Einfach Artikel lesen und dann mit neuen Erkenntnissen und gut informiert auf Schreiner-Suche gehen.