die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.

Das sind die Treppen Preise
Die Treppen Preise richten sich maßgeblich nach dem verwendeten Material, der Größe sowie der Konstruktion. Die Faustformel lautet hier: Je ausgefallener, desto mehr wird die Treppe kosten. Treppen Preise im Baumarkt beginnen bei ca. 400 € für eine Mittelholmtreppe in einfacher Ausführung. Einfache Spindeltreppen liegen bei 700 bis 1.000 € – zuzüglich Montage! Neben dem, was eine Treppe kosten kann, kommen noch Kosten für das Geländer, die Galerie sowie die Deckenrandverkleidung hinzu. Ein entscheidender Faktor, der neben der Größe der Treppe den Preis bestimmt, ist die Form der Treppe. Der Treppen Preis ist am geringsten, wenn die Treppe gerade ist. Über 1/4 und 1/2 gewendet bis hin zur Wendeltreppe steigt meistens der Aufwand und somit der Preis. Weitere Formen sind die zum Beispiel die 1/2 gewendete Treppe mit Podest oder die Spindeltreppe. Welche Form die richtige für Ihr Haus ist, hängt von dem vorhandenen Platz ab und Ihrem Geschmack. Am besten ziehen Sie schon bei der Planung einen Fachmann hinzu, der Ihnen beratend zu Seite stehen kann.
Die richtige Holzart für Ihre Treppe
Ein weiterer Kostenfaktor ist die Holzart, für die Sie sich entscheiden. Eine harte Holzart ist robuster und nutzt weniger schnell ab, sodass Treppenstufen aus hartem Holz sehr lange halten, allerdings sind die Holzarten teurer. Wir stellen Ihnen einige Holzarten vor die sich für den Treppenbau eignen.
Eichenholz ist ein sehr robustes Holz, es wächst in Europa, Nordamerika und Kanada. So haben Sie ein elastisches Holz mit einer gleichmäßigen Maserung, für das kein Tropenholz abgeholzt wurde.
Neben Eiche ist auch Buche ein Klassiker für Treppen, da sich das Holz wegen seiner härter sehr gut dafür eignet. Das rotbraune Kirschholz eignet sich ebenfalls sehr gut für den Treppenbau, da es sehr gut zu bearbeiten ist und eine gute Oberflächenbehandlung möglich ist.
Ahorn ist ein eher helleres Holz, dass perfekt zu einer modernen Einrichtung passt. Es lässt sich gut mit Beton, Stahl und Weißtönen kombinieren. Daneben sind Esche und Nussbaum beliebte Holzarten für Treppen, wobei Eschenholz durch seine interessante Maserung und Nussbaumholz durch seine edle, dunkle Farbe überzeugt. Nadelhölzer wie Lärche, Kiefer oder Douglasie sind etwas günstiger. Allerdings sind diese Holzarten nicht ganz so stabil.
Eigenschaften der Holzarten
Holzart | Farbe | Härte |
---|---|---|
Birke | gelblich | mittel hart |
Ahorn | weißlich | mittel hart |
Eiche | grau-braun | sehr hart |
Buche | rötlich | sehr hart |
Esche | hellbraun bis dunkelbraun | hart |
Kirsche | rotbraun | hart |
Ulme | grünlich-braun | hart |
Kiefer | rot-braun | mittel hart |
Lärche | rot-braun | mittel hart |
Douglasie | gelblich | mittel hart |
Fichte | gelblich | weich |
Kosten für den Einbau der Treppe

Eine Holztreppe ist auch für den Außenbereich kein Ding der Unmöglichkeit. Hier ist es wichtig, dass das verwendete Holz widerstandsfähig gegenüber Frost ist, aber auch Elastizität und Stabilität mitbringt. Lärchenholz ist beispielsweise eine Holzart, die für den Bau einer Außentreppe gut geeignet ist. Die Treppe sollte allerdings von einem Fachmann gebaut werden, da dieser weiß, worauf zu achten ist, damit es keine Stellen gibt, an denen sich Wasser ansammeln kann.
Bei der Auswahl der Holzart für Ihre Treppenstufen, sollte neben der der Beständigkeit des Holzes, die Raumgestaltung eine wichtige Rolle spielen. Eine neue Treppe ist ein Highlight, das den gesamten Raum aufwertet. Deswegen sollte die Farbe und Form der Treppe zu der Einrichtung und dem Stil des Hauses passen.
Neben den Materialkosten fallen zusätzliche Kosten für die Montage an. Für eine Arbeitsstunde werden Ihnen je nach Region und Unternehmen 40,- bis 60,- Euro in Rechnung gestellt.
Eine Wangen- oder Mittelholmtreppe ist vergleichsweise einfach aufzubauen. Für den Einbau ist mit 1.500 bis 2.000 Euro zurechnen. Der Aufbau von freitragende Treppen ist komplizierter. Ein Tischler muss beim Aufbau sehr sorgfältig vorgehen. So ist bei komplexeren Treppen mit Kosten von 3.000 bis 5.000 Euro zu rechnen.
Treppe sanieren
Solange die Unterkonstruktion noch intakt ist und Sie keine andere Form wünschen, kann es lohnenswert sein, durch das Treppesanieren Kosten zu sparen. Ein neuer Anstrich oder der Austausch einzelner Stufen stellt den optischen Gesamteindruck wieder her, ohne dass die Kosten überhandnehmen. Beschädigte Stufen können separat ausgetauscht werden, dies gilt natürlich auch für Handläufe oder Geländer.
Liegt solch ein konkreter Fall bei Ihnen vor? Möchten Sie eine neue Treppe einbauen lassen oder die Treppentausch Kosten erfahren? Dann sind Sie in unserem Portal genau richtig. Tragen Sie einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein, fordern Sie kostenlos und unverbindlich Angebote ein und vergleichen Sie die Treppen Preise der einzelnen Anbieter. Wählen Sie den geeignetsten Anbieter aus und seien Sie sich sicher, Ihr bestes Angebot erhalten zu haben – mit Ihrem persönlichen Preisvergleich wissen Sie genau, was Ihre Treppe kosten kann.
Fordern Sie jetzt gleich die Treppen Preise in Ihrer Region an und starten Sie Ihren persönlichen Preisvergleich direkt hier auf unserer Plattform.
Weitere Preisvergleiche rund ums Thema Tischler und Schreiner

Fenster Kosten
Mit neuen Fenstern lässt sich nicht nur Licht ins Dunkle bringen, sondern auf Dauer auch einiges an Kosten einsparen. Welche Fenster Kosten jedoch zunächst beim Einbau auf Sie zukommen und wie Sie diese möglichst gering halten, erfahren Sie in unserem Preisvergleich.

Holzterrasse Kosten
Der Kurzurlaub im eigenen Heim: Eine Holzterrasse ist der perfekte Ort zum Entspannen und Sonnenbaden. Mit welchen Kosten Sie für den Bau einer Holzterrasse rechnen müssen und welche Holzdielen am besten in Ihr persönliches Budget passen, erfahren Sie gleich hier.

Tür nach Maß Kosten
Eine Tür nach Maß kann sowohl von den Maßen als auch von der Optik her individuell an Ihre Wünsche angepasst werden. Machen Sie jetzt den Preisvergleich und erhalten Sie so gleich mehrere kostenlose Angebote für Ihre neue Tür!

Wintergarten Kosten
Ein schöner Wintergarten ist eine wahre Bereicherung für jedes Heim, doch wie sieht es mit den Kosten aus? Wir sagen es Ihnen! Finden Sie den besten Tischler für Ihren Wintergarten: Jetzt Preise vergleichen!

Carport bauen lassen Kosten
Unter einem Carpot ist jeder Wagen sicher abgestellt. Dass es hierbei jedoch viele Unterschiede gibt – auch preislich – erschwert die Wahl. Ein Preisvergleich lohnt sich daher in der Regel immer. Starten Sie gleich hier und holen Sie passende Angebote von Caportbauern ein!

Schreiner Preise
Sie wollen etwas aus Holz bauen? Mit einem guten Schreiner lässt sich praktisch jedes Holz-Projekt sicher und schnell umsetzen. Finden Sie den besten Schreiner für Ihr Vorhaben – Jetzt Preise vergleichen.

Begehbarer Kleiderschrank Kosten
Ein begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen (aber auch einiger Männer). Wir zeigen auf, welche Kosten entstehen können. Starten Sie hier den Preisvergleich und holen Sie sich Angebote für Ihren Kleiderschrank ein.

Parkett verlegen lassen Kosten
Parkett hat viele Vorteile, wie etwa die gute Wärmeleitung, ist dafür aber auch nicht ganz einfach zu verlegen – Hier sollte am besten ein Profi ran. Erfahren Sie bei uns die Parkett verlegen lassen Kosten und finden Sie Angebote von professionellen Parkettverlegern aus Ihrer Region!

Dachbodenausbau Kosten
Der Dachboden ist häufig eine ungenutzte Fläche mit viel Potenzial, das sich durch einen Dachausbau leicht entfalten kann. Wir sagen, welche Dachbodenausbau Kosten dabei anfallen können. Holen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein und sparen Sie beim Ausbau Ihres Daches!

Küchenmontage Kosten
Die Küchenmontage ist ein echter Zeit- und Arbeitsaufwand und nicht ganz billig. Umso wichtiger ist es daher, dass alles reibungslos verläuft. Erfahren Sie hier die möglichen Küchenmontage Kosten und machen Sie gleich den Angebotsvergleich mit Anbietern aus Ihrer Region!